Durch die Massage der Reflexzonen erreichen wir eine bessere Durchblutung derselben und damit des dazugehörigen Organs. Warum das funktioniert läßt sich wissenschaftlich nicht erklären.
Eine mögliche Wirkungsweise ist die, dass über die Massage der Nervenendpunkte ein Reiz über die Nervenbahn zum Gehirn erfolgt und dann eine Weiterleitung zum entsprechenden Zielorgan stattfindet.
Hierbei wird im Zielorgan die Stoffwechselaktivität angeregt, mit dem Ergebnis, dass Nährstoffe, Sauerstoff und Blutkörperchen hintransportiert und Abbauprodukte und Schlackstoffe abtransportiert werden.
Desweiteren kann durch eine Art Akupressur ein Nerv so beeinflußt werden, dass er keinen Schmerz weitergibt. Damit wäre die schmerzstillende Wirkung der Fußreflexzonenmassage vielleicht zu erklären, z.B. bei akuten Ischiasbeschwerden, oder Rückenschmerzen allemein.
Eine Wellness-Anwendung, die tief unter die Haut geht!
Auf wohlige Wärme erhitzte Ostsee-Steine, warme Öle und Zeit zum Träumen sorgen für Entspannung pur.
Die Hot-Stone-Massage wird in Rücken- und Bauchlage ausgeführt. Es wird mit langen, ruhigen Zügen gearbeitet, so dass die Wärme der Steine ihre volle entspannende Wirkung auf Muskulatur und Psyche entfalten kann.
Zusammen mit dem Duft warmer Öle kommt es zu einer ganzheitlichen Entspannung aller Sinne.
Die Hot-Stone-Massage: Mehr als nur eine Massage!
Ganzkörper-Ölmassage
Entspannen Sie sich bei einer komplett Massage mit warmen Öl .
Die sanft gleitenden Bewegungen helfen ihnen sich zu entspannen,
durch die leicht stärkeren Bewegungen können Verspannungen
gelöst und Schmerzen gelindert werden.